Unsere wundervolle Erde
Dieses wunderschöne Kindersachbuch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise von der Arktis bis nach Afrika. Mit einer Mischung aus atemberaubenden
Gebt mir etwas Zeit,
Oszillierend zwischen Autobiografie und historischer Erzählung berichtet Hape Kerkeling von seinem Leben als junger Mann und seinem Projekt Ahnenforschung, dem
Crazy Rich
Was sind das eigentlich für Leute, diese „Superreichen“ mit den Megajachten und Privatjets? Wieviel Vermögen besitzen sie und welcher Anteil
Der Untergang der Wager
Der Untergang der Wager von David Grann ist ein fesselndes Buch über einen dramatischen Schiffsbruch samt Meuterei im 18. Jahrhundert,
Über Moore und Auen
Eine faszinierende Hommage an die einzigartigen Ökosysteme unserer Flusslandschaften und Moore. Mit bezaubernden Fotografien entführt das Buch die Leser in
Die Tage in der Buchhandlung Morisaki
Ich habe es gerade gelesen und bin begeistert. Es ist gut Geschrieben, man ist sofort mitten in der Handlung und
Das Blut der Herzlosen
Ein Krieger mit dem Kopf eines Hahns, ein Feuerwesen das kein Blut sehen kann und ein Mensch. Sie folgen dem
Der Untergang der „Wager“
Als die HMS Wager 1741 auf dem Weg in den Pazifik vor der Küste Chiles sank galt sie jahrelang als
Unser Jahr in der Natur
Basteln, Spielen, Fragen rund um die Natur im Jahreslauf, Mitmachideen für Groß und Klein sind Thema dieses hinreißend illustrierten Buches.
Wenn die Pause zur Hölle wird
Lea über „Wenn die Pause zur Hölle wird“ von Norman Wolf In „Wenn die Pause zur Hölle wird“ schildert Norman Wolf