Die sehr gut besuchte Buchvorstellung von „Und Friede auf Erden“ stimmte nachdenklich. Denn obwohl es nun schon sehr lange her ist, dass Kriegsgefangene, die meisten junge Kunststudenten, in einem englischen Lager sich zum Weihnachtsfest einen Altar gestalteten, gibt es bis in unsere heutige Zeit viele aktuelle Bezüge. Frau Thorbeck erzählte sehr lebendig die Entstehungsgeschichte des Altars, seine abenteuerliche Reise mit Hans Nickles nach seiner Befreiung bis zu seiner Entdeckung und Präsentation (auch in der Rother Stadtkirche). Die musikalische Umrahmung des jungen Musikduos „Sara Bergmann und Jonas Möller“ lies Raum um die Gedanken schweifen zu lassen. Ein für alle Gäste und Mitwirkenden besinnlicher Abend!
Hans Nickles, Hanna Thorbeck: Und Friede auf Erden, 19,90 €
Sehen Sie hier einen kleinen Ausschnitt von der Eröffnung:
Wir stimmen uns auf Weihnachten ein.
Am Freitagabend stellte der Coburger Autor Volker Backert seinen neuen Krimi „Hardrock“ in der Buchhandlung Genniges vor. Die Lesung, die aufgrund eines Tipps von Robert Gattenlöhner von der Frankenpartei stattfand, wurde begleitet vom „Mafia-Gitarristen“ Franco Corleone mit Livemusik aus den 60er und 70er Jahren. Sonja Freyberger konnte ca. 40 interessierte Zuhörer begrüßen, die einen spannenden und kurzweiligen Abend mit durchaus aktuellen Bezügen in die Welt des Verbrechens erlebten.
Was passiert mit uns, wenn wir lesen?
Das Kopf-Kino beginnt.
In unserer kleinen Buchhandlung in Roth werden die Leser überrascht von der Kraft der Bücher.
Beim Fotowettbewerb von buy local haben wir mit unserer Leseinsel gewonnen! Vielen Dank für den schönen Kalender, buy local! Und nochmal herzlichen Dank an alle, die für unseren schönen Rother Marktplatz gestimmt haben.
Lassen Sie sich ein einzigartiges bookface-Bild von unserem Fotografen Jonas Möller anfertigen. Es macht richtig Spaß, es fasziniert Alt und Jung.
Russischer Zupfkuchen spielt in dem Buch „Elke“, mit dem Untertitel „Ein schmales Buch über die Wirkung von Kuchen“, eine wichtige Rolle. Deswegen verteilte Sonja Freyberger in zwei Deutschkursen ein großes Blech mit vielen Stücken an die jeweiligen Teilnehmer von Kursleiterin Frau Bollerhoff.
Eine schöne Aktion mit interessanten Begegnungen!
Dieses Jahr gab es für uns eine besondere Anerkennung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels bei der diesjährigen Verleihung des Gütesiegels.
Wir freuen uns über die besondere Erwähnung und das große Lob für unsere „Vielgestaltigkeit und die Originalität unserer Aktionen (…), die sehr beeindruckend sind und in jeglicher Hinsicht als vorbildlich bezeichnet werden können“.
Die erneute Verleihung des Gütesiegels an uns motiviert und freut uns. Vielen Dank!
Zur musikalischen Präsentation des Buches
„…und Friede auf Erden- Der Weihnachtsaltar von Norton Camp“
von Hanna Thorbeck
Musikalische Umrahmung:
Sara Bergmann und Jonas Möller
Weil es so erfolgreich war, machen wir es gleich noch einmal!
Abwechslungsreiche und überraschende Preise warten auf Sie.
Drehen Sie einfach am Samstag am Genniges Glücksrad!
Was passiert mit uns, wenn wir lesen?
Das Kopf-Kino beginnt.
In unserer kleinen Buchhandlung in Roth werden die Leser überrascht von der Kraft der Bücher.
Am Marktsonntag bieten wir Ihnen wieder die Gelegenheit, sich bei uns umzusehen. Es gibt viel Neues, nicht nur Bücher, auch Geschenkideen. Lassen Sie sich inspirieren.
Der Nürnberger Journalist Steffen Radlmaier brachte die Familiengeschichte des »Piano Man« mit seiner Biografie »Die Billy-Joel-Story« ans Licht. Nun präsentiert der Feuilletonchef der Nürnberger Nachrichten die komplett überarbeitete und mit einem neuen Kapitel erweiterte Auflage des Erfolgsbuches am Freitag, 9. Oktober, in der Kulturfabrik Roth. Begleitet wird die Lesung von Livemusik mit Roli Müller [git], Markus Rießbeck [sax], Werner Kandzora [key], Markus Grill [dr] und Marin Alic [b], John Marshall [voc] und Stefan Angele [voc].
Das Buch gibt es beim Büchertisch in der KuFa und dann natürlich bei uns in der Buchhandlung.
„Unsere Gewinnerin des Marco Polo Sommergewinnspiels:
Frau Kuhn aus Roth! Wir wünschen viel Spaß mit der Outdoor-Musikbox!“
Rechtzeitig zur Sommer-Apfel Ernte haben wir jetzt in der Buchhandlung wunderschöne Geschenkartikel, Marmeladen, Apfelessig und Apfelschnitten von der Apfelgräfin.
Natürlich dürfen auch Apfelromane und Koch/Backbücher nicht fehlen.
Am Samstag den 22.8.2015 verteilen wir an jeden Kunden einen knackigen fränkischen Apfel! Wir freuen uns schon auf ihren Besuch!
Blind Date mit einem Buch
Überraschen Sie sich doch mal selbst!
Ein paar Stichwörter geben lediglich die Richtung an, der Rest ist Ihre Verabredung mit dem Unbekannten.
Erstmals im Sommer 2015 wird das Schlösschen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht, dabei wird es zu einem sinnlichen Erlebnisort für Kultur und Natur.
Eintrittskarten für das Sommerfest am 12.9.2015 erhalten Sie in unserer Buchhandlung.
Clicken Sie hier für detaillierte Informationen zum Sommerfest:
Sommerfest im Schlösschen Appelhof
Zwar nicht nach Roth, aber wir sind trotzdem vorbereitet.
Am 9.6.2015 besuchten uns die Kinder aus dem katholischen Kindergarten Heilig 3 König in Roth.
Einen voll bestückten Bücherkoffer, mit ausgewählten, tollen und aktuellen neuen Büchern, durften sie anschließend zur Ausleihe mit in den Kindergarten nehmen.
Das transatlantische Handels- und Investitionsschutzabkommen TTIP ist eine Gefahr für den stationären Buchhandel!
Am Freitag und Samstag stellte uns das Modehaus WÖHRL, anlässlich des Muttertags am kommenden Sonntag, einen Präsentationstisch in dessen Räumen zur Verfügung. Wir bedanken uns recht herzlich für diese Gelegenheit.
Für weitere gemeinsame Aktionen gibt es bereits viele Ideen, wir freuen uns auf die nächsten Kooperationen.
Die schönsten Ideen für die Schätze aus Ihrem Garten!
Viele schöne Bilder haben wir für unseren Malwettbewerb zu Lindbergh von den Kindern erhalten! Sie steckten wirklich viel Mühe, Fleiß und Kreativität in die Kunstwerke. Vielen Dank für die rege Beteiligung.
Hier sieht man die Gewinner. Der 1. Preis war ein Flug über Roth…
Verpassen Sie diese Schnäppchen in der Buchhandlung nicht!
Sind das nicht tolle Kunstwerke? Hier einige der Preisträger unserer Malaktion am Welttag des Buches, die wir mit Kindern von 2 – 6 zur Kuh Lieselotte gemacht haben. Die Lieselotte-Brotzeitbox ist der Gewinn und wie man sieht, haben ganz schön viele gewonnen!
Am Welttag des Buches war richtig was los bei uns! Vormittags besuchten uns Schulklassen und nachmittags kamen viele Kinder, die auf dem Marktplatz unterwegs waren. Sie hörten den Geschichten von Liselotte zu, die höchst persönlich an diesem Tag auch angereist war, und malten ihr ein Bild. Der Andrang war sehr groß!
Die Gedichte der amerikanischen Lyrikerin Emily Dickinson wurden von einem jungen Jazz-Trio mit Gesang, Gitarre und Bass kongenial umgesetzt.
Ein wunderschöner Abend mit Lyrik, Jazz, Pop und selbstkomponierten Songs mit klassischen Texten zu schöner Musik. Die Veranstaltung war sehr gut besucht. Ermöglicht wurde sie durch die Zusammenarbeit von der Volkshochschule Roth, dem Landratsamt Roth (Amt für Senioren) und der Buchhandlung Genniges.
Schulklassen, Hortgruppen und Vorschulgruppen in Kita´s haben die Termine sehr rege genutzt. Die Kinder waren gebannt vom Bilderbuchkino, der Führung durch die Ausstellung und der Malaktion.
Hier ein kurzer Trailer zur Einstimmung!
Und heute ist Lieselotte angekommen. Wir haben sie aus ihrer Transportbox sogleich befreit und jetzt kann sie bewundert und gestreichelt werden. Sie fühlt sich schon ganz wohl in der Buchhandlung Genniges. Kommt und seht selbst!
Im ganzen April 2015 besucht uns die „Kuh Lieselotte“ (in Lebensgröße) aus der beliebten Bilderbuchreihe.
Sie freut sich über Streicheleinheiten und Fotos mit euch!
Am Welttag des Buches findet ab 14 Uhr ein großer Malwettbewerb mit Lieselotte bei uns statt und
eine Vorlesestunde mit ihren schönsten Abenteuern.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen.
Spannend und hochinteressant!
Michaela Scheidel stellte ihr Buch „Drogenschmuggel leicht gemacht“ persönlich vor.
Viele sind der Einladung gefolgt und haben sich ihr eigenes Exemplar von der Autorin gleich signieren lassen.
Wir wünschen der Autorin weiterhin viel Erfolg mit ihrem Buch!
Gleich zwei unserer signierten Exemplare von unserem Bestseller „111 Orte im fränkischen Seenland, die man gesehen haben muss“ gingen bei der Verlosung nach Wernsbach: Willy Bergmann und Niklas Gartner. Immerhin ist der kleine Ort Wernsbach 2 x darin aufgeführt. Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner!
Am25.2.2015 besuchte uns der Kindergarten St. Nikolaus aus Rothaurach und brachte uns den Kindergartenkoffer zurück. Die Kinder hatten viel Freude in den letzten 4 Wochen mit dem Bücherkoffer, auch die Erzieherinnen waren begeistert.
Frau Stülb las den Kindern das Bilderbuch:“ Mama Muh räumt auf“ vor, und danach dürften sie nach Herzenslust in der Kinderbuchecke stöbern. Noch einmal Rutschen und dann war der Besuch leider wieder zu Ende.
Die Kinder haben gelesen und wurden dadurch auch kreativ angeregt!
Viele Kunden haben sich sehr positiv zu den ausgestellten Bildern geäußert.
Auch im neuen Jahr 2015 sind wir für Sie da!
Freuen Sie sich mit uns auf viele neue Ideen und Aktionen rund um`s Lesevergnügen!
Bücher Genniges, Hauptstraße 28, 91154 Roth, Tel. 09171 - 7170
Unsere Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 9:00-18:00 Uhr, Sa. 9:00-16:00 Uhr