
Buchtisch zur Neuerscheinung: Das Geschenk des Wassers
Herr Dr. Hemminger stellte am 20.12. im Fabrikmuseum sein neu erschienenes Buch vor. Die Wässerwiesen, zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO deklariert, haben eine bis ins frühe Mittelalter zurückreichende Tradition. Ältester Nachweis: Bärenmühle in Bernlohe. Das Buch beinhaltet neben der traditionellen Bewässerungsart auch viel über die Geschichte der Industrie entlang der Rednitz, den Bereich der Ökologie und seiner Menschen, die am Fluss die Landschaftspflege betreiben bzw. betrieben haben. Für alle, die an regionaler Geschichte interessiert sind, ein schöner Band mit einem ausgewogenen Verhältnis von Text und Bild.
