Für diesen Sommer
Die glückliche Familiengeschichte der Familie Roth liegt in Trümmern da, und nun müssen sich Vater und jüngere Tochter wider Willen
Das Land, von dem wir träumen
Der erste Teil einer Familiensaga, die in Südtirol nach dem Ersten Weltkrieg spielt. Franziska Bruggmoser möchte nach ihrem Studium als
Die theoretische Unwahrscheinlichkeit der Liebe
Die 23-Jährige Studentin Olive möchte ihrer besten Freundin Anh beweisen, dass sie über ihren Ex-Freund Jeremy hinweg ist und diese
Ein unendlich kurzer Sommer
Ein toller Roman über Verluste, Umbrüche und Neubeginn, melancholisch, aber nicht kitschig, mit wunderbaren Protagonisten. Kristina Pfister, Ein unendlich kurzer
Brunnenstraße
Der Vater, der Journalist Günther Sawatzki, zunächst anderweitig gebunden, findet erst spät zu Andrea und ihrer Mutter. Und enttäuscht sofort.
Die Melodie der Bienen
Imkerin Alice, noch in ihrer Trauer um ihren verstorbenen Mann gefangen, hat gegen so manche Machenschaften zu kämpfen. Sie nimmt
Die hundert Jahre von Lenni und Margot
Mit ganz viel Herz wird hier die Geschichte von der 17jährigen Lenni und der 83jährigen Margot erzählt: voller Höhen und
Ende in Sicht
Depression hat viele Gesichter. Juli, 15, ist depressiv und möchte ihr Leben beenden, indem sie von einer Brücke springt. Dummerweise
Die Frauen vom Inselsalon
Endlich wieder eine Lott! Wie immer historisch gut und akribisch recherchiert und dabei spannend und unterhaltend – ein langersehntes Lesevergnügen! Sylvia
Dschinns
Alles hat mich an diesem Buch begeistert: das Thema, die Sprache, die Lebensgeschichten der einzelnen Familienmitglieder und wie sie erzählt