Das Leben fing im Sommer an
Sommer 2006, ein Hitzerekord jagt den nächsten, die Fußballweltmeisterschaft verändert das Land und für den 15-jährigen Chris verändert sich dasganze
Hier draußen
Eine tolle Entdeckung ist dieser Debütroman von Martina Behm. Gestresste Städter ziehen aufs Land und begegnen dort der Realität desLandlebens
Stadt der Hunde
Lassen Sie alles stehen und liegen und lesen Sie Leon de Winters großartig komponierten Roman über einen Hirnchirurgen, der seine
Ginsterburg
Ginsterburg ist eine Kleinstadt wie jede andere im Deutschen Reich. Zu drei Zeitpunkten erzählt Arno Frank vom Leben der Bewohner,
Der große Riss
„Der große Riss“ ist ein eindrucksvoller Roman, der die Herausforderungen und Träume der Menschen während des Baus des Panamakanals beleuchtet.
Dunkle Momente
Die Geschichte hinter dem Verbrechen ist es, die Elisa Hoven interessiert. Spannend und beklemmend schildert die Richterin und Professorin für
Im Schnee
Max, ein alteingesessener Bewohner eines kleinen Örtchens in der fränkischen Schweiz, hat seinen besten Freund verloren. Oder waren sie überhaupt
Halbe Leben
Zwei Frauen, die unterschiedlicher nicht sein könnten, finden sich in einer Situation wieder, in der ihre inneren Konflikte und das
Zwei vernünftige Erwachsene, die sich mal nackt gesehen haben
Nina ist fast fünfzig, schlecht geschieden (der „bankrotte“ Ex-Mann lebt jetzt mit neuer Frau in der Villa), hat zwei Kinder
Umlaufbahnen
Eine Liebeserklärung an unser aller Heimat. Sechzehnmal in 24 Stunden umkreist die Besatzung der Raumstation die Erde. In wunderbar poetischer